Politique de confidentialité
Datenschutzpolitik
HINTERGRUND:
Die FamiCord Suisse S.A. ("FamiCord Group"), ist sich bewusst, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich darum sorgen, wie Ihre persönlichen Daten online verwendet und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller Personen, die unsere Websites www.famicord.ch ("Websites") besuchen und (vorbehaltlich der begrenzten Ausnahmen in Abschnitt 4, unten) sammeln wir keine persönlichen Daten über Sie, es sei denn, Sie kontaktieren uns (siehe Abschnitt 5, unten). Alle persönlichen Daten, die wir sammeln, werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Zustimmung zu den Richtlinien gilt als mit der ersten Nutzung der Websites erfolgt. Wenn Sie diese Richtlinie nicht akzeptieren und nicht mit ihr einverstanden sind, beenden Sie die Nutzung der Websites sofort.
-
Definitionen und Interpretationen
In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
“persönliche Daten” |
sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt mittels dieser Daten identifiziert werden kann. In diesem Fall sind damit persönliche Daten gemeint, die Sie uns über die Websites zur Verfügung stellen. Diese Definition umfasst gegebenenfalls die Definitionen des Schweizer Datenschutzgesetzes (in der jeweils geltenden Fassung) ("DSG") und/oder der Allgemeinen Datenschutzverordnung ("GDPR"); und |
“wir/unser” |
bedeutet FamiCord Suisse S.A., deren Adresse ist: c/o Studio Fiduciario Pagani SA, Palazzo Ransila 2, Corso Pestalozzi 3, 6900 Luganon. |
|
-
Was deckt diese Police ab?
Diese Richtlinie gilt nur für Ihre Nutzung der Websites. Die Websites können Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie Ihre persönlichen Daten von anderen Websites gesammelt, gespeichert oder verwendet werden, und wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.
-
Ihre Rechte
3.1 Als betroffene Person haben Sie nach dem Datenschutzgesetz und/oder dem GDPR die folgenden Rechte:
3.1.1 Das Recht, über unsere Sammlung und Verwendung von persönlichen Daten informiert zu werden;
3.1.2 Das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen (siehe Abschnitt 4);
3.1.3 Das Recht auf Berichtigung, wenn die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten unrichtig oder unvollständig sind (bitte kontaktieren Sie uns unter Verwendung der Angaben in Abschnitt 9);
3.1.4 Das Recht, vergessen zu werden - d.h. das Recht, uns aufzufordern, alle persönlichen Daten, die wir über Sie besitzen, zu löschen;
3.1.5 Das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken (d.h. zu verhindern);
3.1.6 Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Erhalt einer Kopie Ihrer persönlichen Daten zur Wiederverwendung bei einer anderen Dienstleistung oder Organisation);
3.1.7 Das Recht, uns die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für bestimmte Zwecke zu verweigern; und
3.1.8 Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung und die Erstellung von Profilen.
3.2 Wenn Sie Grund zur Beschwerde über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der in Abschnitt 9 aufgeführten Angaben an uns, und wir werden unser Bestes tun, um das Problem für Sie zu lösen. Wenn wir Ihnen nicht helfen können, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten ("EDÖB") und/oder bei jeder zuständigen EU-Aufsichtsbehörde (je nach Fall) einzureichen.
4. Welche Daten sammeln wir?
4.1 Wenn Sie die Websites nutzen, die wir insbesondere sammeln: IP-Adresse, URL-Adresse, Informationen über die Besuche auf der Website, über das Verhalten, die Klicks, die geöffneten Dateien, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website, Ihr Betriebssystem, Ihren Browser, den Namen Ihres Internet-Providers.
4.2 Wenn Sie mit uns über soziale Medien in Kontakt treten, erfassen wir insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Kontaktdaten, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie andere Dokumente und persönliche Daten, die Sie über soziale Medien zur Verfügung gestellt haben.
4.3 Wir platzieren Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Cookie-Richtlinie.
4.4 Wenn Sie einen Antrag über das Antragsformular einreichen, erfassen wir Ihren: Vor- und Nachnamen, Ihre Kontaktdaten, einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
5. Wie nutzen wir Ihre Daten?
5.1 Wenn wir personenbezogene Daten sammeln, werden diese sicher verarbeitet und gespeichert, jedoch nicht länger, als es im Hinblick auf den Grund oder die Gründe, aus denen sie zuerst gesammelt wurden, notwendig ist. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen und Ihre Rechte gemäß dem DPA und/oder GDPR jederzeit schützen. Weitere Einzelheiten zur Sicherheit finden Sie in Abschnitt 6.2 unten.
5.2 Wir können Ihre persönlichen Daten wie folgt verwenden:
5.2.1 für den Abschluss eines Vertrages oder für die Erfüllung eines Vertrages zwischen uns;
5.2.2 zur Bearbeitung Ihrer Wünsche oder Anfragen;
5.2.3 für Marketingaktivitäten, die das Profiling nutzen, d.h. um Ihnen Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen zu senden;
5.2.4 für analytische Zwecke, um die Qualität der Website zu verbessern;
5.2.5 zum Zwecke der Entwicklung, Reparatur oder des Testens verschiedener Funktionalitäten der Website.
5.3 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung (falls vorhanden) zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten jederzeit zu widerrufen und die Löschung der Daten zu verlangen.
6. Wie und wo speichern wir Ihre persönlichen Daten?
6.1 Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um sie wie oben in Abschnitt 5 beschrieben zu verwenden, und/oder so lange, wie wir Ihre Erlaubnis zur Aufbewahrung haben.
6.2 Ihre Daten werden nur in der Schweiz und innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") gespeichert (Der EWR besteht aus allen EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein).
6.3 Datensicherheit ist uns sehr wichtig, und zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, um alle Daten, die wir über Sie besitzen (auch wenn es nur Ihre E-Mail-Adresse ist), zu schützen und zu sichern.
7. Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
7,1 Wir können Ihre persönlichen Daten innerhalb der FamiCord-Gruppe weitergeben und Ihre persönlichen Daten auch an Dritte (unsere Partner) für die folgenden Zwecke weitergeben:
7.1.1 die Vervollständigung unseres Dienstes und die Möglichkeit, Sie zu kontaktieren;
7.1.2 Übertragung der gewährten Vergütung;
7.1.3 Marktanalysen und die Sammlung von Meinungen;
7.1.4 Marketing auf der Grundlage von Profiling.
8. Wie können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen?
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen (sofern diese Daten gespeichert sind). Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten unter dpo@famicord.ch.
-
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Fragen zu den Websites oder dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an dpo@famicord.ch. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage klar ist, insbesondere wenn es sich um eine Anfrage nach Informationen über die Daten handelt, die wir über Sie besitzen.
-
Änderungen unserer Politik
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern (z.B. wenn sich das Gesetz ändert). Jegliche Änderungen werden sofort auf den Websites veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Richtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Websites nach den Änderungen akzeptieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern (z.B. wenn sich das Gesetz ändert). Jegliche Änderungen werden sofort auf den Websites veröffentlicht, und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Richtlinie bei Ihrer ersten Nutzung der Websites nach den Änderungen akzeptieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.